top of page
  • Whatsapp
  • Instagram

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Wenn wir nur ein Leben hätten

Bühnenstrück

«Wir haben alle zwei Leben: Das zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur ein Leben haben». Dringlichen Lebensfragen, wie die nach dem richtigen Leben, oder der Frage nach dem eigenen Lebensziel, weichen wir gerne aus oder schieben sie vor uns her. In der Tanzproduktion der Company Karwan Omar mit dem Titel: «Wenn wir nur ein Leben hätten», stehen diese Fragen im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung. Ein Ensemble aus Profi- und Laientänzern beschwört eine Dringlichkeit herauf, die uns permanent daran erinnern soll, dass wir uns entscheiden müssen. Wie kann die allgegenwärtige Frage nach dem Sein im Tanz aufscheinen und wie berührt sie den Zuschauer? Die Premiere wurde am 4. März 2022 im Theater Casino Zug gefeiert. Weitere Aufführungen fanden am 19. März 2022 im Theater Pavillon in Luzern und am 14. April 2022 in der Nuithonie in Villars-sur-Glâne statt.

Konzept, Choreografie und Dramaturgie: Karwan Omar
Professionelle TänzerInnen: Léa Iannone, Abraham Iglesias Rodriguez, Victor Mendes, Karwan Omar, Priscilla Roeck, Nora Wyss, Maureen Zollinger
Laien TänzerInnen: Martina Alessandri, Elvira Metzen, Beatrice von Allmen, Andrea Walter
Musik: Nauroz Tanya, Anna Dahinden
Musiktechnik: Celestin Enzler
Lichtdesign: Roger Irman
Auge von Aussen: Angelika Ächter
Szenografie: Yvonne Christen Vágner, Jan Vágner
Administration: Martha Ineichen
Kostümänderung: Agatha Imfeld
Grafik: Andrea Walter
Fotografie: Sinam Pro

Förderung: Amt für Kultur Zug, Landis & Gyr Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Stadt Zug, Via Cordis-Stiftung

bottom of page