top of page
  • Whatsapp
  • Instagram
DSC06780 (1).jpg
DSC08156 (1).jpg

Priscilla Mignon Roeck

Ich bin eine Tanz- und Improvisationskunstkünstlerin mit vielen Facetten. Ich arbeite mit Objekten, Sprache und Bewegung. Ich bin Kunstschaffende mit einem wissenschaftlichen Hintergrund in Kulturanthropologie. In meiner Tätigkeit bringe ich den ethnologischen Fokus ins Handwerk der Bewegungskunst ein.

Wenn ich improvisiere, will ich - losgelöst von normativem Verhalten und - entgegen eingeschriebener, einverleibter sozialer Choreografie - zu Bewegungen finden. Was ich in der Improvisation erreichen will, ist, im Moment offen zu sein, für das immer Werdende, zugleich Seiende, nie Bleibende. Improvisation ist Übung, sich dem Unbekannten auszusetzen und dem Nicht-Wissen zu vertrauen. Meine  künstlerische Arbeit ist von der Absicht bestimmt, die Welt und mich in ihr zu verstehen. Ich will tanzend lernen, wie ich mit der Welt umgehe: Es bedeutet phantasievoll Denken und mit anderen in Verbindung kommen. Dabei kann ich  Staunen, Stille, Dunkelheit erfahren. Kunst ist für mich fortwährender Perspektivenwechsel. Darin besteht für mich die Poesie des Lebens.


Als Tanzvermittlerin arbeite ich vorwiegend in diversen Kontexten - mit allen Altersgruppen, von Kindern im Kindergarten bis zu Senioren und Seniorinnen. Ich arbeite partizipativ und co-kreativ. Ich arbeite partizipativ und will Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst zu Kreativität anregen. Es begeistert mich, über Tanz und Bewegung, das Individuum, den Menschen, zum Vorschein zu bringen und Techniken für Präzision im freien, kreativen Ausdruck über den Körper zu vermitteln. Tanz kann sozialen Wandel bewirken. Tanz ist für mich eine Geisteshaltung. Ich wirke an der Schnittstelle zwischen Kunst und Gesellschaft, in meiner Rolle auf der Bühne und in meiner Rolle als Vermittlerin im Unterricht.

Mehr Informationen über mich

Kontakt:

priscillamignonroeck@gmail.com

+41 (0) 79 937 96 97

Feedback from students

Maya

Für mich ist jede Stunde eine Reise ins Ungewisse. Mein Leben erlebe und lebe ich so und bin daher im Tanzen bei Priscilla immer nah an mir dran. Sie arbeitet mit uns partizipativ, was mir ermöglicht, in mich hineinzufühlen, mich durch meine Gedanken und Gefühle bewegen zu lassen, für mich die Verantwortung zu übernehmen. Priscilla leitet uns auch immer an, aufs Aussen zu schauen, den Horizont zu erweitern, in Kontakt zu treten mit den anderen Teilnehmenden, mit den Materialien, mit dem Raum. Diese Anregungen nehme ich gerne mit in meinen Alltag. Ich erlebe in mir immer wieder Facetten, welche ich bis anhin nicht kannte oder zu denen ich noch nicht vorgedrungen war. Das ist immer sehr beflügelnd.

 

Bei Priscilla zu tanzen, ist für mich Leben.

Das schätze ich und ich bin daher enorm gerne mit ihr in ihren Stunden in der Volkshochschule Zürich

Verena

Mir gefallen die Tanz-Stunden mit Priscilla äusserst gut. Als Leiterin schafft sie jedes Mal eine angenehme und inspirierende Stimmung, in der wir uns alle in Freiheit bewegen und tanzen können.

 

Ich finde es toll, wie sie die Begeisterung fürs Tanzen zeigt und uns damit ansteckt! Für mich ist der Aufbau ihrer Stunden super, sie beginnt mit einfachen Bewegungen, die dann komplexer werden und in einem gemeinsamen Tanz münden. Es ist wie ein unsichtbarer roter Faden, der uns dazu bringt, uns auf eine besondere Art - jedesmal von Neuem - miteinander zu bewegen. Von Anfang bis zum Schluss macht es mir Spass, unter ihrer Anleitung zu tanzen! 

Annemarie

Priscilla's Lektionen sind jeweils sorgfältig vorbereitet und haben einen klaren Aufbau.
Sehr feinfühlig geht sie auf uns Teilnehmer*innen, individuell, wie auch als Gruppe ein. Sie kann Prozesse aufgreifen, variieren und begleiten. Die Lektionen sind geprägt von Entdeckungsfreude an Tanz, Wahrnehmung und Zusammenspiel.

Ganz besonders gefallen mir die fluiden Abläufe, die Entwicklungen welche sich daraus ergeben und die wunderbaren Klängen, welche immer sehr passend ausgewählt sind. Priscilla’s Präsenz im Bewegungsausdruck  und -freude beeindrucken mich ausserordentlich.

Offen auf Alles was sich im Moment entwickelt, reagiert Priscilla auf Entwicklungen und wirkt dabei sehr präsent und authentisch.

Ich schätze die Stunden mit Priscilla ausserordentlich und sie sind ein wichtiger Bestandteil in meinem Alltag geworden. Ich fühle mich nachher jeweils so richtig schwebend beim Weg zum Bahnhof.

Katrin

Ich finde Priscilla's Stunden sehr gut. Sie nimmt mich, wie ich bin, ich fühle mich nicht beurteilt (was selten ist), sie sieht alle. Priscilla lässt Raum, die Aufgaben verschieden zu interpretieren, sie ist offen.

 

Für mich hat Priscilla aussergewöhnliche, zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Käthi

Ich durfte unglaublich viel lernen! Zum Beispiel, wie ich alle Körperteile bewege, was Priscilla immer bezaubernd und anmutig vormacht und es uns gut erklärt. Priscilla leitet uns durch Bilder zu einer speziellen Art des Sich-Bewegens an. Sie weist uns an, bei uns zu bleiben und uns selbst auszudrücken, wie auch mit den anderen Teilnehmer zusammen etwas darzustellen.

 

Die Stunden sind sehr vielseitig und wir können immer zu einer exklusiven Musikauswahl Tanzen. Priscilla macht uns Rhythmen bewusst, wir tanzen Dialoge, auf allen Ebenen, liegend bis aufrecht, von  Pantomime bis zur Bewegung abstrahiert, tanzen als Mann und als Frau und viele Übungen mehr! Es sind immer so abwechslungsreiche Stunden, die Körperwahrnehmung wird geschult und es ist entspannend und anregend!

 

Ernst

Ich freue mich jedes Mal auf das von Priscilla angeleitete gemeinsame Bewegen mit einer Gruppe von Menschen, die das gleiche Interesse teilen.

 

Für mich ist die Balance zwischen geführten und angeleiteten Bewegungsmustern und freien und selbstbestimmten ausgeglichen. Das Zusammenbringen der verschiedenen Teilnehmenden zu einer Gruppe, in der auch soziale und körperliche Berührungen entstehen können, ist nicht einfach und das macht Priscilla sehr gut.

 

Priscilla sucht meiner Meinung nach auch die passenden rythmische Klänge aus, was sicher nicht immer einfach ist.

Delphini

Ich geniesse Priscilla's Stunden enorm, weil sie mit ihrer offenen und doch klaren Art uns anzuleiten mich verführt, einfach zu tanzen. Und zwar trotz all meiner physischen Einschränkungen. Ich überschreite bei ihr - und nur bei ihr - regelmässig Grenzen, die mich frei und ganz fühlen lassen. Ein Gefühl, das mir bei allen Stunden, bei denen mehr vorgegeben wird, fehlt. Dort erlebe ich immer nur meine Grenzen und nicht meine Möglichkeiten.

Zudem sind ihre Stunden eigentlich nie statisch sondern immer in Bewegung. Und das ist Tanzen für mich - Bewegung im Raum zu Musik. Die Musik, die sie wählt, ist für mich immer sehr berührend, animierend und lädt mich ein, mein Bewegungsrepertoire neu zu entdecken und zu erweitern. Und das Schöne: Auch da erlebe ich praktisch keine Einschränkung! Ich tanze einfach!

bottom of page