Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Sofia
Residenz
Ein Draht hat seine eigene Dynamik, doch er bleibt. Einmal in die Hand genommen, lässt er sich nicht mehr an seinen Ursprung zurückwickeln.
Sofia ist der Erforschung von Tanz, Stimme und Sprache – dem Rhythmus der Bewegung, der Akustik des Drahtes und dem Zusammenspiel einfacher Lichteffekte gewidmet. Das Projekt markiert die Auseinandersetzung mit Draht als Material.
In Utopiaggia präsentierte ich im Oktober 2024 der anwesenden Gemeinschaft eine halbstrukturierte, improvisierte Soloperformance. Das Stück untersucht die Beziehung zwischen Gedanken, Körper und Bewegung. Im Zentrum steht die Begegnung der Künstlerin mit dem Material: flexibler Draht, geformt zu Landschaften und Körpern. Sofia formt Ranken aus Draht, verstricke sich in ihre eigenen Gedanken. Was entsteht, ist ein Balanceakt – der rohe Versuch, den Ausbruch irrationaler Gewalt zu zügeln. Inmitten von Nebelschwaden, die ins Nichts treiben, umschlungen von Linien, die verbinden und trennen, sich überlagern, kreuzen, stützen und untergraben, lauscht sie dem leisen Murmeln, dem schwachen Schimmer dessen, was uns für immer unzugänglich bleibt.
Das Projekt greift philosophische und wissenschaftliche Ideen auf und übersetzt sie in die Sphäre von Tanz und Bewegung. Was lösen die körperlichen Handlungen – Performances, Gesten, Gesichtsausdrücke und Verhaltensweisen – im Kontrast zu und in Verbindung mit theoretischem Denken aus? Sofia ist Reflexion über Gesellschaft und Rationalität im Kontext der Post-Aufklärung zwischen der Ambivalenz der Schönheit des Alltäglichen und dem scharfen Eisen der Realität.
Das Vermittlungsprojekt „Sofia: Wissen bewegt“ ist ein künstlerisches sozio-kulturelles Projekt. Es ist eine Recherche als performativer Akt im öffentlichen Raum, ein partizipatives Tanzkunstprojekt. Tanzend sprechen und denken und fühlen wir und verarbeiten kollektiv Wissenserfahrungen. Über Methoden der Improvisation werden Verstand und Intuition, Bewegung von Körper und Geist erforscht und auf den Kopf gestellt. Wir wollen das Phänomen "Wissen" anders erfahrbar machen.
Fotografie: Raphael Baumann















